Schlagwort: Plancha

Cheese Nest Bacon Burger

Cheese Nest Bacon Burger

Dies ist ein Burger für den wirklich großen Hunger, ich war nach einem Burger platt. Viel Fleisch, Käse und sehr viel Bacon sind schon die Hauptzutaten für diesen mächtigen Burger. Wer keinen großen Hunger hat, kann die Mengen einmal halbieren und erhält dann einen Burger, 

Gyros – eine schnelle Variante

Gyros – eine schnelle Variante

Als Gyros-Fan muss ich auch immer eine schnelle Variante haben, denn nicht immer ist Zeit für die Drehspieß-Variante. Wenn ich spontan Lust auf den typischen Gyros Geschmack habe reichen hier schon wenige Zutaten aus um was leckeres zu zaubern. Als Beilage ist natürlich erlaubt was schmeckt, 

Bacon Kartoffeltaler

Bacon Kartoffeltaler

Es gibt durchaus viele Beilagen und auch viele aus Kartoffeln. Egal ob Pommes, Bratkartoffel, Püree, Kroketten, Wedges, Rösti und was es noch so gibt. Richtig lecker finde ich auch Kartoffeltaler, hier habe ich eine Variante mit Bacon. Alternativ kann man natürlich auch den Bacon weglassen und durch Petersilie oder andere Kräuter ersetzen ebenso finde ich eine Variante mit Pilzen sehr lecker.

Zutaten:

  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1EL Butter
  • 125g Bacon (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 1TL Muskat gemahlen (Ankerkraut)
  • 1TL Italienische Kräuter (Ankerkraut)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl

Zubereitung:

Als erstes werden die Kartoffeln geschält und in kleine Würfel geschnitten. Die Würfel werden dann  ca. 10-15 Minuten in einem Topf mit Wasser weich gekocht, anschließen abgegossen und am einfachsten direkt im Topf zu Brei gestampft.
In einer Pfanne den gewürfelten Bacon zusammen mit dem gepressten Knoblauch und Butter etwas auslassen (ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze) und abkühlen lassen. Nun das Ei verquirlen und zusammen mit dem Bacon, Muskat und italienischen Kräutern in die Kartoffelmasse geben und vermengen, die Kartoffelmasse sollte hierbei noch leicht warm sein. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt kann die Masse zu 4-6 Talern geformt werden. Dies funktioniert am besten, wenn die Masse kalt ist. Gebraten habe ich die Taler auf der Plancha mit etwas Öl. Die Taler sind fertig, wenn die Oberfläche schön gold-braun ist.